Sie studieren noch und haben das Ziel, Pädagoge/in im Gesundheitswesen zu werden? Sie möchten angehende Fachkräfte in den Berufen Pflegefachperson, Physiotherapeut/in, Anästhesietechnische Assistenz oder Operationstechnische Assistenz ausbilden? Oder haben Sie eine Leidenschaft für die Fort- und Weiterbildung von Fachkräften und die Personalentwicklung im Gesundheitswesen?
Wir freuen uns, Ihnen ein vielfältiges Angebot präsentieren zu können, das speziell für Studierende entwickelt wurde. Bei uns finden Sie spannende Möglichkeiten, praktische Erfahrungen zu sammeln und Ihre akademischen Kenntnisse zu vertiefen:
Praktika: Sammeln Sie wertvolle Erfahrungen in der Praxis und erweitern Sie Ihr berufliches Netzwerk.
Hospitationen: Erleben Sie den Arbeitsalltag hautnah und gewinnen Sie Einblicke in das Berufsfeld der Lehrkräfte im Gesundheitswesen.
Exkursion: Besuchen Sie uns mit Ihrem Kurs und lernen Sie die KRH Akademie als Lernort für Gesundheitsberufe kennen.
Abschlussarbeiten (Bachelor und Master): Nutzen Sie unsere Unterstützung bei der Themenfindung und Durchführung Ihrer Abschlussarbeit zu einer Vielzahl unterschiedlicher pädagogischer Themen.
Forschungsprojekte: Bringen Sie Ihre Ideen ein und starten Sie Ihre Forschungsprojekte bei uns.
Didaktikum: Besuchen Sie unser Didaktikum, eine Austauschplattform speziell für Pädagoginnen und Pädagogen. Die Veranstaltungsreihe wird von unseren Pädagoginnen, Pädagogen und Mitarbeitenden geleitet und rotiert durch unsere Fachbereiche. Ziel der Veranstaltung ist, dass alle Teilnehmenden ihr Wissen weitergeben und im Gegenzug wertvolle Impulse erhalten.
Haben wir Ihr Interesse geweckt, haben Sie Fragen oder benötigen Sie weitere Informationen? Wir freuen uns über Ihr Interesse und Ihre Anfragen zu praxisnahen Einblicken in die: