In der KRH Akademie bietet ein Simulations- und Trainingszentrum "SkillsLab Kliniklandschaft" auf ca. 800 qm in einzigartiger Weise eine umfassende Verknüpfung der akuten und klinischen Gesundheitsversorgung
In der KRH Akademie bietet ein Simulations- und Trainingszentrum "SkillsLab Kliniklandschaft" auf ca. 800 qm in einzigartiger Weise eine umfassende Verknüpfung der akuten und klinischen Gesundheitsversorgung
Moderne Lernwelten erfordern moderne Umgebungen. Durch die sich stetig wandelnden Anforderungen und die zunehmend komplexer werdenden Herausforderungen der Gesundheitsversorgung sind auch extrem hohe Anforderungen an die Aus- Fort- und Weiterbildungen gestellt. Durch das Skillslab entsteht ein Mehrwert für alle Schulzweige und der Fort- und Weiterbildung, da auch hier die Räumlichkeiten den Teilnehmenden einen Einblick in die Praxis gewähren und sich Handlungskompetenzen erweitern lassen.
Die dahinter stehende tiefe Überzeugung ist, dass handlungsorientierte Unterrichte und das praktische Üben den wichtigsten Beitrag bei der Entwicklung von komplexen Handlungskompetenzen ermöglicht.
Dipl. Pflegepäd. Florian Fischbock, M.A. (Direktor der KRH Akademie)
Um unseren Auszubildenden praxisnah die Patientenaufnahme bis zur Behandlung und darüber hinaus im ambulanten Bereich handlungsorientiert vermitteln zu können, bilden wir den gesamten Behandlungspfad in unserer Kliniklandschaft ab: Von der Aufnahme bis zur Entlassung können Auszubildende Handlungssequenzen in einem geschützen Rahmen üben und sich hierüber austauschen. Alle Räumlichkeiten verfügen über die identische Medizintechnik, die in den Kliniken der KRH im Einsatz sind. Die Flure, Zimmer und Fachbereiche werden analog der Beschilderungen, Kennzeichnungen und Einrichtungen in den Praxisbereichen eingerichtet. Der „look and feel“ soll sich so nah als möglich an einem Klinikflur orientieren. Die Zimmer werden umfangreich, mit Liebe zum Detail, an den echten Klinikzimmern und Physiotherapeutischen Einrichtungen wie auch Pflegezimmer ausgerichtet sein. Durch digitale Ausstattung in den Räumen können Übungssequenzen der Auszubildenden und Teilnehmenden gefilmt und im Nachgang ausgewertet werden.