zum Hauptportal KRH.DE
Logo der KRH Akademie. KRH Akademie
  • Ausbildung
  • Studium
  • Fort-/Weiterbildung
  • Über uns
  • Karriere
  • Suche
  • Menü
Simulation einer OP im Skill-Lab der KRH Akademie
Sie befinden sich hier:
  1. akademie.krh.de
  2. Ausbildung
  3. SkillsLab Kliniklandschaft SkillsLab Kliniklandschaft

SkillsLab Kliniklandschaft in der KRH Akademie

In der KRH Akademie bietet ein Simulations- und Trainingszentrum "SkillsLab Kliniklandschaft" auf ca. 800 qm in einzigartiger Weise eine umfassende Verknüpfung der akuten und klinischen Gesundheitsversorgung

Einblicke in das Skillslab der KRH Akademie

Moderne Lernwelten erfordern moderne Umgebungen. Durch die sich stetig wandelnden Anforderungen und die zunehmend komplexer werdenden Herausforderungen der Gesundheitsversorgung sind auch extrem hohe Anforderungen an die Aus- Fort- und Weiterbildungen gestellt. Durch das Skillslab entsteht ein Mehrwert für alle Schulzweige und der Fort- und Weiterbildung, da auch hier die Räumlichkeiten den Teilnehmenden einen Einblick in die Praxis gewähren und sich Handlungskompetenzen erweitern lassen.

Die dahinter stehende tiefe Überzeugung ist, dass handlungsorientierte Unterrichte und das praktische Üben den wichtigsten Beitrag bei der Entwicklung von komplexen Handlungskompetenzen ermöglicht.

Dipl. Pflegepäd. Florian Fischbock, M.A. (Direktor der KRH Akademie)
Dennis Roser als Krankenpfleger

Um unseren Auszubildenden praxisnah die Patientenaufnahme bis zur Behandlung und darüber hinaus im ambulanten Bereich handlungsorientiert vermitteln zu können, bilden wir den gesamten Behandlungspfad in unserer Kliniklandschaft ab: Von der Aufnahme bis zur Entlassung können Auszubildende Handlungssequenzen in einem geschützen Rahmen üben und sich hierüber austauschen. Alle Räumlichkeiten verfügen über die identische Medizintechnik, die in den Kliniken der KRH im Einsatz sind. Die Flure, Zimmer und Fachbereiche werden analog der Beschilderungen, Kennzeichnungen und Einrichtungen in den Praxisbereichen eingerichtet. Der „look and feel“ soll sich so nah als möglich an einem Klinikflur orientieren. Die Zimmer werden umfangreich, mit Liebe zum Detail, an den echten Klinikzimmern und Physiotherapeutischen Einrichtungen wie auch Pflegezimmer ausgerichtet sein. Durch digitale Ausstattung in den Räumen können Übungssequenzen der Auszubildenden und Teilnehmenden gefilmt und im Nachgang ausgewertet werden.

Einblicke

Simulation einer OP im Skill-Lab der KRH Akademie
Dennis Roser als Krankenpfleger
Schüler bei der Neueröffnung des Skill-Labs
Dennis Roser als Krankenpfleger
Simulation einer OP im Skill-Lab der KRH Akademie
Skillslab Raum mit Puppe
Dennis Roser als Krankenpfleger
Schüler bei der Neueröffnung des Skill-Labs
Lehrerinnen und Kolleginnen vorm Eingang ins Skillslab
Sliderbild vom Skill-Lab mit Florian Fischbock, Sina Gäbel und noch einem Mann
Skillslab Raum mit Betten
Micheal Born bei einer Präsentation in der KRH Akademie
Das SkillsLab: Training in der Übungsklinik

Das Team des regionalen Fernsehsenders H1 war zu Gast bei uns in der SkillsLab Kliniklandschaft 

Social Media / Verbinden Sie sich mit Uns

Facebook Instagram Youtube LinkedIn Xing

Standort


  • KRH Klinikum Agnes Karll Laatzen
  • KRH Klinikum Großburgwedel
  • KRH Klinikum Lehrte
  • KRH Klinikum Neustadt a. Rübenberge
  • KRH Klinikum Nordstadt
  • KRH Klinikum Robert Koch Gehrden
  • KRH Klinikum Siloah
  • KRH Psychiatrie Langenhagen
  • KRH Psychiatrie Wunstorf
Zum Hauptportal KRH.de
Logo Aktionsbündnis Patientensicherheit Logo Netzwerk „Erfolgsfaktor Familie“ Logo der Allianz Kommunaler Großkrankenhäuser Logo der Region Hannover
  • Presse
  • Lob & Tadel
  • Sitemap
  • Datenschutz
  • Patientenfürsprecher
  • Impressum
  • Medizinproduktesicherheit
  • Lieferkette

© 2021, Klinikum Region Hannover GmbH