zum Hauptportal KRH.DE
Logo der KRH Akademie. KRH Akademie
  • Ausbildung
  • Studium
  • Fort-/Weiterbildung
  • Über uns
  • Karriere
  • Suche
  • Menü
fortbildung intensivbasiskurs
Sie befinden sich hier:
  1. akademie.krh.de
  2. Fort- und Weiterbildung
  3. Intensiv-Basisschulung Intensiv-Basisschulung

Intensiv-Basisschulung

Junge Pflegekräfte starten heute zunehmend ihre Berufslaufbahn direkt auf der Intensivstation. Bei inadäquater Vorbereitung auf diesen komplexen Aufgabenbereich entstehen schnell Überforderung und Resignation.

Die Intensiv-Basisschulung ermöglicht eine praxisnahe, individuelle Begleitung von Mitarbeitenden mit wenig Intensiverfahrung bei der Bewältigung dieser ersten großen Hürde. Nach der fünftägigen Blockwoche wechseln sich die praktischen Einsätze mit einem monatlichen Studientag ab. Die Intensiv-Basisschulung läuft über einen Zeitraum von ca. fünf Monaten, sodass der Theorie-Praxistransfer gesichert ist.

Nach der Teilnahme an der Intensiv-Basisschulung erhalten Sie ein umfassendes KRH Zertifikat.

Intensiv-Basischulung im KRH Klinikum Region Hannover

Kursbeschreibung

Ziele

  • Grundlagenvermittlung in Theorie und Praxis
  • Unterstützende Einarbeitung
  • Sicherer Umgang mit Technik und Medikamenten
  • Erkennen und Handeln in Notfallsituationen
  • Abbau von Stressfaktoren

Zielgruppe

  • Neue und zukünftige Mitarbeitende in Intensivmedizinischen Bereichen im KRH Klinikum Region Hannover mit wenig Intensiverfahrung

Dauer

  • Insgesamt 10 Tage (2 Theorieblöcke, 2 Praxisanleitertage)

Methoden

  • Theorievermittlung
  • Praktische Anleitungen

Themen

  • Intensivpflege des beatmeten Patienten
  • Grundlagen der Beatmung
  • Infusionstherapie
  • Atemwegssicherung
  • EKG Grundkurs
  • EKG Aufbaukurs
  • Patientenüberwachung, Monitoring
  • BGA-Analyse
  • MPG-Betreiberverordnung
  • Spezielle Hygieneanforderungen für Intensivbereiche
  • Sepsis/Schocktherapie
  • Belastungsfaktoren in der Intensivpflege
  • Notfallmedikamente

Kontakt

KRH Akademie

Fachbereich Kompetenz- und Potentialentwicklung

Schützenallee 5
30519 Hannover

(0511) 920 925 10

(0511) 920 925 12

(0511) 906 7738

bildung(@)krh.de

  • Diese Seite per Mail verschicken
  • Diese Seite auf Facebook teilen
  • Diese Seite auf Twitte teilen
  • Diese Seite drucken
  • Diese Seite in WhatsApp teilen
  • Diese Seite auf Xing teilen
  • Diese Seite auf LinkedIn teilen

Social Media / Verbinden Sie sich mit Uns

Facebook Instagram Youtube Twitter LinkedIn Xing

Standort


  • KRH Klinikum Agnes Karll Laatzen
  • KRH Klinikum Großburgwedel
  • KRH Klinikum Lehrte
  • KRH Klinikum Neustadt a. Rübenberge
  • KRH Klinikum Nordstadt
  • KRH Klinikum Robert Koch Gehrden
  • KRH Klinikum Siloah
  • KRH Geriatrie Langenhagen
  • KRH Psychiatrie Langenhagen
  • KRH Psychiatrie Wunstorf
Zum Hauptportal KRH.de
Logo Aktionsbündnis Patientensicherheit Logo Netzwerk „Erfolgsfaktor Familie“ Logo der Allianz Kommunaler Großkrankenhäuser Logo der Region Hannover
  • Presse
  • Lob & Tadel
  • Sitemap
  • Datenschutz
  • Patientenfürsprecher
  • Impressum
  • Medizinproduktesicherheit

© 2021, Klinikum Region Hannover GmbH

Cookies erleichtern die Bereitstellung unseres Webangebotes.
Mit der Nutzung unseres Webangebotes erklären Sie sich damit einverstanden.

Weitere Informationen

Cookies ablehnen Cookies erlauben