zum Hauptportal KRH.DE
Logo der KRH Akademie. KRH Akademie
  • Ausbildung
  • Studium
  • Fort-/Weiterbildung
  • Über uns
  • Karriere
  • Suche
  • Menü
Sie befinden sich hier:
  1. akademie.krh.de
  2. Fort- und Weiterbildung
  3. IMC-Basisschulung IMC-Basisschulung

Intermediate Care (IMC) Basisschulung

Belastbare Erfahrung in der Pflege, aber auch der Umgang mit speziellen technischen Anforderungen ist eine Mindestvoraussetzung für den Einsatz auf einer Intermediate-Care-Station. Die Herausforderungen des besonderen Pflegealltags auf einer solchen Station können ohne das spezifische Wissen und die entsprechende Erfahrung durchaus zu einer Überforderung der Pflegenden führen. Diese gilt es unbedingt zu vermeiden.

Die Intermediate Care (IMC) Basisschulung soll Gesundheits- und Krankenpflegerinnen sowie -pflegern für die Arbeit im IMC- Bereich qualifizieren und ihnen die zur Erfüllung dieser Aufgabe erforderlichen speziellen Kenntnisse und Fertigkeiten vermitteln.

Kursbeschreibung

Ziele

  • Grundlagenvermittlung in Theorie und Praxis
  • Unterstützende Einarbeitung
  • Sicherer Umgang mit Technik und Medikamenten
  • Erkennen und Handeln in Notfallsituationen
     

Zielgruppe

  • Neue und zukünftige Mitarbeitende in Intermediate Care Bereichen im KRH Klinikum Region Hannover mit wenig Erfahrung
     

Dauer

  • Insgesamt 16 Stunden + wählbare Module
     

Methoden

  • Theoretische Grundlagen
  • Trainer-Input
  • Fallbeispiele
  • Austausch
     

Themen

  • Grundlagen Beatmung
  • ZVK Anlage
  • Transport überwachungspflichtiger Patient
  • BGA-Analyse
  • Apparatives Monitoring
  • Krankenbeobachtung
  • Infusionstherapie und Bilanzierung
  • Analgesie, Schmerzmanagement und Umgang mit Delir
     

Ergänzende Module

Die IMC Basisschulung wird durch frei wählbare Module im Fortbildungsprogramm ergänzt:

  • EKG Grundkurs
  • EKG Aufbaukurs
  • Notfallmedikamente
  • Reanimationstrainings über das SIMS

Kontakt

KRH Akademie

Fachbereich Kompetenz- und Potentialentwicklung

Schützenallee 5
30519 Hannover

(0511) 920 925 10

(0511) 920 925 12

(0511) 906 7738

bildung(@)krh.de

  • Diese Seite per Mail verschicken
  • Diese Seite auf Facebook teilen
  • Diese Seite auf Twitte teilen
  • Diese Seite drucken
  • Diese Seite in WhatsApp teilen
  • Diese Seite auf Xing teilen
  • Diese Seite auf LinkedIn teilen

Social Media / Verbinden Sie sich mit Uns

Facebook Instagram Youtube Twitter LinkedIn Xing

Standort


  • KRH Klinikum Agnes Karll Laatzen
  • KRH Klinikum Großburgwedel
  • KRH Klinikum Lehrte
  • KRH Klinikum Neustadt a. Rübenberge
  • KRH Klinikum Nordstadt
  • KRH Klinikum Robert Koch Gehrden
  • KRH Klinikum Siloah
  • KRH Geriatrie Langenhagen
  • KRH Psychiatrie Langenhagen
  • KRH Psychiatrie Wunstorf
Zum Hauptportal KRH.de
Logo Aktionsbündnis Patientensicherheit Logo Netzwerk „Erfolgsfaktor Familie“ Logo der Allianz Kommunaler Großkrankenhäuser Logo der Region Hannover
  • Presse
  • Lob & Tadel
  • Sitemap
  • Datenschutz
  • Patientenfürsprecher
  • Impressum
  • Medizinproduktesicherheit

© 2021, Klinikum Region Hannover GmbH

Cookies erleichtern die Bereitstellung unseres Webangebotes.
Mit der Nutzung unseres Webangebotes erklären Sie sich damit einverstanden.

Weitere Informationen

Cookies ablehnen Cookies erlauben